Profiequitment für jedermann – Urlaubsbilder perfekt
hallimash Sponsored Post – Blog-Marketing ad by hallimash
Jeder der sich mit Fotografie beschäftigt kennt das Problem, man brauch für die unterschiedlichen Motive, auch unterschiedliche Objektive. Mal braucht man einen guten Weitwinkel, mal ein Teleobjektiv mit gutem Zoom. So hat man im Normalfall eine nette kleine Tasche mit Objektiven dabei, dies ist gerade im Urlaub, wo man sowieso schon mit viel Gepäck unterwegs ist, ungünstig.
Sigma hat sich dem Problem angenommen und ein Objektiv entwickelt mit einer Brennweite von 18 – 250 mm, Details hier. Damit vereint man ein Superweitwinkel mit einem Teleobjektiv. Das Objektiv ist somit für alle Gegebenheiten geeignet, egal ob nah oder fern.
Der Ultraschallantrieb ermöglicht die schnelle und nahezu lautlose Scharfeinstellung. Der optische Stabilisator erweitert die Möglichkeiten in der Freihandfotografie um bis zu 4 Belichtungszeitstufen. Die zahlt sich besonders bei schlechteren Lichtverhältnissen aus und spart einen das mitnehmen des Statives.
Dank des Einsatzes von SLD-Glas und asphärischen Linsenelementen ist für eine wirksame Korrektur der häufigsten Abbildungsfehler (Verzerrungen etc. ) gesorgt. So wird eine außerordentliche Bildqualität über den gesamten Zoombereich erreicht.
Für die neutrale Farbbalance und den hohen Kontrast Ihrer Bilder zeichnet die SML-Vergütung verantwortlich. Dank der Innenfokussierung dreht sich die Frontlinse des Objektives beim Scharfstellen nicht mit, was Ihnen den bequemen Einsatz eines Polfilters und den einer tulpenförmigen Gegenlichtblende erlaubt.
Jetzt mal die technischen Daten des Objektives:
- Produktbezeichnung : 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM
- Brennweite (mm) 18-250 mm
- Lichtstärke (F): 3,5-6,3
- Kameraanschluss HSM: CA, NA, PA, SA, SO
- Objektiveigenschaften: DC, ASP, HSM, IF, OS
- Blendenring Nikonanschluss: nein
- Hybrid-OS im Sony und Pentaxanschluss: ja
- Konvertertauglich: nein
- Bildwinkel (diagonal): 69,3° – 5,7°
- Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen) :18 Linsen in 14 Gruppen
- Kleinste Blende (F) : 22
- Naheinstellgrenze (cm): 45 cm
- Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,4
- Filterdurchmesser (mm): 72 mm
- Abmessungen – AD x Länge (mm): ca. 79 x 101 mm
- Gewicht (g): ca. 630 g
- Mitgeliefertes Zubehör: Gegenlichtblende LH780-04 (tulpenförmig), Frontdeckel, Rückdeckel, Code-No. Schutzsystem
- Optionales Zubehör: UV-Filter, Pol-Filter
Das Objektiv wird von Sigma in folgendem TV Spot mit Sophie Schütt beworben, siehe hier. Das spannende ist der gesamte Spot wurde auch mit dem Objektiv gedreht, wie man im Making Off Video erfahren kann. Hier sieht man wirklich die Leistungsfähigkeit dieses Zoom Objektives.
Fazit:
Das Sigma 18-250mm ist ein Objektiv für alle Gelegenheiten. Ideal für alle Leute die viel unterwegs sind, aber trotzdem mit verschiedenen Brennweiten fotografieren wollen. Guter Weitwinkel und ein super Zoom sind in einem Objektiv vereint, was will man mehr.
P.S.: Diese Objektive gibt es natürlich nicht nur für Sigma Kameras, sondern für alle gängigen Kameras.