Open Office das bessere Office Paket?
Open Office das bessere Office Paket, das ist eine schwere Frage. Als langjähriger Microsoft Officenutzer, der von Version zu Version die neu verstecken Funktionen suchen musste, habe ich mich zwangsmäßig mit Open Office befassen müssen. Zwangsmäßig aufgrund der Anschaffung eines Netbooks (Samsung NC 10), welches über keine CD Laufwerk verfügt. Ohne CD lässt sich Office schwer installieren, also kam der Gedanke probier mal Open Office. Es war nicht mein ersten Kontakt zu Open Office, weil es ist bis dato auf den meisten Rechner der letzten Jahren auch installiert gewesen, falls jemand mal eine Open Office Datei übersandt hatte.
Nach rund 2 Wochen mit Open Office auf dem Netbook muss ich sagen, Open Office steht dem ganzen im nichts nach. Wer ganz nochmal ein bisschen was schreibt und einfache Tabellenkalkulationen macht, der merkt eigentlich keinerlei Unterschied, also es was zumindestens bei mir so. Auch die netten Sachen wie spreichern als PDF, die in Open Office schon integriert sind eine nette Bereicherung.
Also meiner Meinung ist Open Office für den Otto Normal Verbraucher definitiv das bessere Officepaket und das nicht nur weil es kostenlos ist, sondern weil es gleichwertig zu Microsoft Office ist und auch noch zusätzliche Features besitzt. Wer weiterhin seine Word-Vorlagen o.ä. nutzen möchte, müsste allerdings schon ein wenig rumprobieren oder dann doch bei Microsoft Office bleiben.
Ich bin schon seit längerem auf Open Office umgestiegen, zuerst, weil ich keine Lust hatte 50 Euro Extra für das Office-Paket für meinen neuen Laptop zu zahlen und dann, weil es im Prinzip alles kann, was Office auch kann.
Einzig allein bei den Rechtschreibkorrektoren und dem Tabellenkalkulationsprogramm ist Micrisoft, meiner Meinung nach noch vorne, mal sehen wie lange noch 😉