Google Adsense
Google Adsense ist inzwischen eine des klassischen Werbeformen im Internet geworden. Hierbei werden von Google angelieferte zum Context der jeweiligen Seite passende Werbung eingeblendet. Die dort veröffentliche Werbung ist steuerbar, d.h. man kann Konkurenzanzeigen rausfiltern. Weitere Seitenfaktoren werden hier nicht berücksichtigt.
Wie funktioniert es für den Blogbetreiber.
Nach der Anmeldung bei Google Adsense, kann man je nach Größe der gewünschten Werbefläche einen Code generieren, den man dann Händisch in Seite einpflegt. Der Rest läuft automatisch ab, das heisst Google liefert dann zu dem Thema passend Werbeanzeigen aus deren Adwords Werbenetzwerk. Vergütet wird das Ganze dann nach Klicks auf die Werbung, wobei der Klickpreis vom Thema der Werbung abhängt. Eine Auszahlung der Werbeeinnahmen erfolgt wenn 100 Dollar erreicht sind. Das Ganze wird in Dollar ausgezahlt, was bei dem schlechten Dollarkurs auch nicht prickelnd ist.
Fazit:
Google Adsense ist die klassische Anfängerwerbeform, aber Geld ist damit bei kleinen Blogs meist nicht zu verdienen, weil dafür benötigt man viel Traffic, bei Klickpreisen von 5 cent, kann jeder ausrechnen, wieviel Leute auf solch eine Werbung klicken müssen. Natürlich ist diese Werbeform nicht wegzudenken und irgendwie kommen dann doch ein paar Dollar über das Jahr zusammen.