Ich hab ein Blogproblem!
Eben eine sehr spannende Diskussion geführt, mit dem Resultat ich hab ein Blogproblem. Klingt komisch, ist aber so! Deutlich wurde mir dieses eben, als ich überlegt habe wo blogge ich diesen Beitrag, ich betreibe anscheinend ein paar Bloggs zuviel und habe auch noch teilweise die Themen vermischt.
Dies hat natürlich ein paar gewachsene Gründe, ich fing ursprünglich mit meinem Familienblog an, dann folgte ein Placeblog und ein Urlaubsblog. Dies war der Anfang, der Urlaubsblog für Urlauber war recht erfolgreich, das Placeblog zu Kröpelin auch, hier liegen die Grundlagen mein jetziges Mandat als Stadtvertreter. Im Familienblog kam erstmal alles rein, was nirgendwo anders Platz fand, schnell merkte ich aber das eine gewisse Leserschaft dort nicht haben möchte und so entstand Strandgucker hier. Die Seite sollte so ein kleiner, hier kommt alles rein was nirgendwo passt Blog sein.
Doch irgendwie entwickelte sich alles anders, aus Neugier startete ich noch ein Blog und dieser wurde zu meiner kleinen Klowand. So gab es plötzlich 2 inhaltlich konkurrierende Blogs und ich besann mich heute mal auf meinen Grundgedanken zu Strandgucker, es soll ein Blog rund um das Thema Urlaub werden, aber nicht für Touristen, sondern für Touristiker, für Urlaubsmacher (mein neues Lieblingswort). Ich spiele in meinem Kopf noch etwas über die inhaltliche Ausrichtung, worüber ich hier schreiben möchte, aber ich denke hier wird sich in den nächsten Monaten einiges ändern. Was, bleibt abzuwarten!
Hallo Thomas,
ich kann zu 100% dein Blogproblem Nachvorziehen. Ich bin auch Multi blogger, und hat manch mal das gleich Problem gehabt, seit dem wo ich aber eine strukturierte listen führe über Themen vorüber ich gerne schreiben möchte, ist es etwas einfacher geworden, aber trotzdem gibt es fälle wo ich im nachhinein sehe das ich etwas auf den falschen Blog veröffentlicht habe.
Von daher glaub ich gibt es leider kein Rezept wie man das 100% regelt.
Grus, Morten